Datenschutzerklärung

Transparenz und Vertrauen bei der Verwaltung Ihrer persönlichen Daten – bei halosariqo stehen Ihre Rechte im Mittelpunkt

Verantwortlicher und Kontakt

halosariqo
Theodor-Storm-Straße 24
23774 Heiligenhafen, Deutschland

Telefon: +4937411469611
E-Mail: info@halosariqo.com

Als verantwortliche Stelle für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sind wir verpflichtet, Sie transparent über unsere Datenschutzpraktiken zu informieren. Diese Erklärung entspricht den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

Datenerfassung und Verarbeitungszwecke

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich zu den folgenden Zwecken:

  • Projektbudgetverwaltung: Erfassung von Kontaktdaten, Projektinformationen und Finanzplanungsdaten zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen
  • Kundenbetreuung: Kommunikation, Support und Beratung im Rahmen der Geschäftsbeziehung
  • Vertragserfüllung: Abwicklung von Aufträgen und Erbringung vereinbarter Leistungen
  • Rechtliche Verpflichtungen: Erfüllung steuerrechtlicher und buchhalterischer Aufbewahrungspflichten
  • Website-Funktionalität: Bereitstellung technischer Features und Verbesserung der Nutzererfahrung

Rechtsgrundlagen: Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung), lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung) sowie lit. f DSGVO (berechtigte Interessen).

Kategorien verarbeiteter Daten

Je nach Art der Geschäftsbeziehung verarbeiten wir folgende Datenkategorien:

  • Kontaktdaten: Name, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Unternehmensdaten
  • Projektdaten: Budgetinformationen, Projektziele, Zeitpläne, Kostenstrukturen
  • Vertragsdaten: Leistungsvereinbarungen, Abrechnungsinformationen, Zahlungsdaten
  • Kommunikationsdaten: E-Mail-Verlauf, Gesprächsnotizen, Beratungsdokumentation
  • Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Informationen, Zugriffszeitpunkte (soweit erforderlich)

Sensible Daten wie Gesundheitsinformationen oder politische Ansichten werden grundsätzlich nicht erhoben. Sollten Sie uns versehentlich solche Informationen übermitteln, löschen wir diese umgehend.

Speicherdauer und Löschung

Die Aufbewahrung Ihrer Daten erfolgt nach folgenden Grundsätzen:

  • Aktive Geschäftsbeziehung: Solange die Vertragsbeziehung besteht und zur Leistungserbringung erforderlich
  • Gesetzliche Aufbewahrungspflichten: 10 Jahre für steuerrelevante Unterlagen nach § 147 AO, 6 Jahre für Handelsbücher nach § 257 HGB
  • Anfragen ohne Vertragsabschluss: 24 Monate zur Nachvollziehbarkeit der Beratung
  • Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf oder bei nachweislichem Desinteresse

Automatische Löschung: Unsere Systeme sind so konfiguriert, dass Daten automatisch gelöscht werden, sobald der Zweck der Verarbeitung entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Informationen über verarbeitete Daten, Zwecke und Empfänger
  • Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Korrektur unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger Daten
  • Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
  • Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO): Einschränkung der Verarbeitung in besonderen Situationen
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Erhalt Ihrer Daten in strukturiertem Format
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Widerspruch gegen die Verarbeitung aus Gründen Ihrer besonderen Situation

Ausübung Ihrer Rechte: Wenden Sie sich schriftlich an info@halosariqo.com oder postalisch an unsere Geschäftsadresse. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen und weisen Sie auf Ihr Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde hin.

Datenweitergabe und Drittanbieter

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich in folgenden Fällen:

  • Auftragsverarbeiter: IT-Dienstleister, Hosting-Provider und Buchhaltungsservices auf Basis von Auftragsverarbeitungsverträgen nach Art. 28 DSGVO
  • Rechtliche Verpflichtungen: An Behörden bei gesetzlicher Verpflichtung oder behördlicher Anordnung
  • Geschäftspartner: Nur mit Ihrer expliziten Einwilligung und nur soweit für die Projektabwicklung erforderlich
  • Notfälle: Zum Schutz lebenswichtiger Interessen oder zur Wahrung berechtigter Interessen

Alle externen Partner sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet. Bei Datenübermittlungen außerhalb der EU stellen wir durch geeignete Garantien (Angemessenheitsbeschlüsse, Standardvertragsklauseln) ein angemessenes Schutzniveau sicher.

Technische und organisatorische Maßnahmen

Wir schützen Ihre Daten durch umfassende Sicherheitsmaßnahmen:

  • Verschlüsselung: SSL/TLS-Verschlüsselung für Datenübertragungen und AES-256-Verschlüsselung für gespeicherte Daten
  • Zugangskontrollen: Mehrstufige Authentifizierung und rollenbasierte Berechtigungssysteme
  • Netzwerksicherheit: Firewalls, Intrusion-Detection-Systeme und regelmäßige Sicherheitsupdates
  • Backup-Strategien: Regelmäßige, verschlüsselte Datensicherungen mit geografischer Verteilung
  • Mitarbeiterschulungen: Regelmäßige Sensibilisierung für Datenschutz und IT-Sicherheit
  • Incident Response: Dokumentierte Verfahren für den Umgang mit Datenschutzverletzungen

Zertifizierungen und Audits: Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig durch externe Experten überprüft und entsprechen anerkannten Standards wie ISO 27001.

Website-spezifische Datenverarbeitung

Beim Besuch unserer Website halosariqo.com werden folgende Daten verarbeitet:

  • Server-Logfiles: IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Referrer-URL, Zugriffszeitpunkt für 30 Tage zur Störungsbehebung
  • Kontaktformulare: Von Ihnen eingegebene Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage
  • E-Mail-Verkehr: Kommunikationsinhalte zur Bearbeitung Ihrer Anliegen
  • Session-Management: Temporäre Speicherung von Sitzungsdaten für die Funktionalität

Wir verzichten bewusst auf den Einsatz von Tracking-Tools, Social Media Plugins oder externen Analysediensten, die Ihre Privatsphäre beeinträchtigen könnten. Cookies werden nur verwendet, wenn dies für die technische Funktionalität zwingend erforderlich ist.

Internationale Datenübertragungen

Sollten Datenübertragungen in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums erforderlich werden, stellen wir durch folgende Schutzmaßnahmen ein angemessenes Datenschutzniveau sicher:

  • Angemessenheitsbeschlüsse: Übertragungen nur in Länder mit von der EU-Kommission anerkanntem Datenschutzniveau
  • Standardvertragsklauseln: Verwendung der aktuellen EU-Standardvertragsklauseln mit zusätzlichen technischen und organisatorischen Maßnahmen
  • Zertifizierungen: Partner mit anerkannten Datenschutzzertifizierungen und bindenden Verpflichtungen
  • Transfer Impact Assessments: Regelmäßige Bewertung der Rechtslage in Drittländern

Aktuell erfolgen alle wesentlichen Datenverarbeitungen innerhalb der Europäischen Union durch deutsche und EU-basierte Dienstleister.

Datenschutz-Kontakt

Haben Sie Fragen zum Datenschutz oder möchten Sie Ihre Rechte ausüben? Unser Team steht Ihnen gerne zur Verfügung und bearbeitet Ihre Anliegen zeitnah und kompetent.

Postanschrift
Theodor-Storm-Straße 24
23774 Heiligenhafen
E-Mail
info@halosariqo.com
Telefon
+49 37411 469611

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert und entspricht den aktuellen rechtlichen Anforderungen der DSGVO und des BDSG.